WPC-Terrassen-Dielen sind innovativ

Die WPC-Terrassen-Dielen stellen eine wahre Errungenschaft der modernen Technik dar. Für diesen Werkstoff werden nur 70 Prozent Holz verwendet. Dadurch werden die natürlichen Ressourcen geschont.
» WeiterlesenDie WPC-Terrassen-Dielen stellen eine wahre Errungenschaft der modernen Technik dar. Für diesen Werkstoff werden nur 70 Prozent Holz verwendet. Dadurch werden die natürlichen Ressourcen geschont.
» WeiterlesenDurch das Behandeln mit Wärme von circa 200 Grad Celsius ist es möglich die physikalischen Eigenschaften von Hölzern zu verbessern. Die dadurch resultierenden Vorteile sind vielfältig, denn einerseits wird die Witterungsbeständigkeit verbessert.
» WeiterlesenDie sibirische Lärche gedeiht, wie der Name schon sagt, in den kälteren Breitengraden. In diesen niedrigen Temperaturen geht das Wachstum viel langsamer von statten, als beispielsweise im Mittelmeerraum.
» WeiterlesenMassaranduba-Terrassen-Dielen besitzen eine hervorragende Dichte. Dadurch begründet sich auch das verhältnismäßig hohe Gewicht dieses Hartholzes. Durch die Härte des Holzes sind die Massaranduba-Terrassen-Dielen besonders langlebig sowie widerstandsfähig.
» WeiterlesenIm Innenbereich wird diese Holzart seit längerem verwendet. Das Edelholz erfreut sich im Parkettbereich großer Beliebtheit. Jatoba-Terrassen-Dielen werden mittlerweile aber auch für den Außenbereich immer öfter entdeckt.
» WeiterlesenEs gibt wohl kaum eine bessere Edelholzart als die Ipe. Daher stellt dieses Holz auch das ideale Ausgangsmaterial für Terrassen-Dielen dar. Ipe-Terrassen-Dielen haben hervorragende physikalische Eigenschaften.
» WeiterlesenGarapa ist eine sehr helle Holzart mit einer ganz besonderen Eigenart. Das Holz setzt durch den Einfluss von Wind und Wetter sehr schnell Patina an. Diese graue Schicht ist aber keineswegs unansehnlich. Gerade aus diesem Grund wird die Holzart gerne gewählt.
» WeiterlesenDas Holz der einheimischen Eiche stellt für viele Bereiche das ideale Material zur Verfügung. Einer dieser Bereiche ist der Möbelbau. In diesem Bereich wird das Holz bereits seit geraumer Zeit gern mit hervorragenden Ergebnissen verwendet.
» WeiterlesenDouglasie ist eine einheimische Holzart. Diese gedeiht hervorragend im europäischen Raum. Damit begründet sich der extrem günstige Preis dieser Terrassen-Dielen. Die rötliche Farbe sowie der gut zu sehende natürliche Wuchs machen diese Edelholzart ideal für den Parkettbereich.
» WeiterlesenCumaru, oder Teak wie diese Holzart auch gern genannt wird, zählt aufgrund seiner hervorragenden physikalischen Eigenschaften zu einem der Beliebtesten überhaupt. Cumaru-Terrassen-Dielen besitzen eine so überaus hohe Dichte.
» WeiterlesenDie Holzart Bangkirai überzeugt seit langer Zeit aufgrund seiner markanten Merkmale. Einer dieser Merkmale ist beispielsweise, dass sich das Kernholz durch seine Farbe deutlich vom Splintholz abhebt.
» WeiterlesenTerrassen-Dielen sind bis jetzt noch in verhältnismäßig wenigen Gärten zu finden. Doch kann guten Gewissens gesagt werden, dass die schrecklichen Zeiten in denen in jedem Garten Betonplatten zu finden waren vorbei sind.
» Weiterlesen